DAS TEAM
HP Iwona Maria Lorenz M.V.O.D (D)
1972 - 1976 Gymnasium mit Abitur.
1976 - 1979 Physiotherapie mit Diplom Abschluss.
1999 - 2001 Weiterbildung in der
Margarethe Hauschka Schule in Bad Boll.
2000 -2001 Weiterbildung Cranio - Sakrale Therapie
in Bielefeld.
2002 - 2007 Osteopathie Studium in der STILL-ACADEMY
in Münster.
2012 - Heilpraktikerabschlussprüfung
am Gesundheitsamt Freiburg.
2007-2014 Weiterbildung" das Psychoemotionale Konzept"
bei Philippe Cievet D.O. M.R.O.D.(F,D) M.S.C.
2014 - Osteopathie in der Urogynetologie
bei Bettina Mertens D.O. M.R.O. (D) in Münster.
2014 - Osteopathie Abschlussprüfung
bei STILL ACADEMY Münster.
2019 - Advanced Spinal Minimal Lever Mid Range
Manipulation-Minimal Hebeltechniken
bei Daryl Herbert D.O. (GB) in Hamburg.
2019 - Heling Mastery the Emotions Code
bei Dr.med. Bradley Nelson in Basel.
2020 - L' homme vibratoire- Feinstoffliche Ostéopathie
bei Vincent Benedetto D.O. M.R.O.(F) in STILL ACADEMY.
Mitgliedschaften:
-Mitglied im Verband Osteopathen Deutschland - V.O.D
-Mitglied im Verband Freien Heilpraktiker Deutschland F.F.H.D

Frau Esther Schäfer-Fiedler
1981-1983 Physiotherapie-Ausbildung
1983 Staatsexamen
- Skoliose-Therapie nach L. Schroth
- Schaarschuch-Haase-Lösungs/Entspannungstherapie
- Funktionelle Therapie nach Klein-Vogelbach
- Atemtherapie
- Schlingentisch
- Migränetherapie nach Kern
- Atlastherapie
- Triggerpunkttherapie
Frau Schäfer-Fiedler ist seit 1983 Berufstätig,
hat 37 Jahre Berufserfahrung.
Frau Esther Schäfer-Fiedler ist in der renommierten Physiotherapeuten und Chiropraktiker Familie Schäfer-aufgewachsen. Ihre Eltern haben die Praxis am Marktplatz 9 in Lörrach, in den siebzigen Jahren, gegründet.
Ich fühle mich geehrt die Praxis weiter führen zu dürfen.

Frau Sabine Brokatzky
1985-1987 Physiotherapie-Ausbildung
1987-1988 Anerkennungsjahr im KH Schopfheim
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
- Elektrotherapie
- Migränetherapie nach Kern
- Kinesiologisches Taping
- Gangschule
Frau Brokatzky arbeitet als Physiotherapeutin seit 1988, hat 32 Jahre Berufserfahrung

Frau Gabriele Hermann
1980-1982 Physiotherapie-Ausbildung in Langensteinbach
1982 Staatsexamen
Fortbildungen:
- Lymphdrainage an der Feldbergklinik (ärztl. geprüft)
- Atemtherapie nach Schaarschuch-Haase
- Akupunktur-Massage
- Funktionelle Therapie nach Klein-Vogelbach
- Migränetherapie nach Kern
- Atlastherapie
- Kinesiologisches Taping
Frau Hermann ist seit 1982 berufstätig,
hat 38 Jahre Berufserfahrung.

Frau Frauke Ehrentraut
1985-1987 Ausbildung Masseurin und med. Bademeister
1990-1992 Physiotherapie-Ausbildung
in Bad Säckingen
1991 Staatsexamen
Fortbildungen:
- Manuelle Lypmphdrainage Lehrinstitut der Földi-Klinik
- Reflexzonenmassage am Fuss nach Hanne Marquardt
- Migränetherapie nach Kern
Frau Ehrentraut ist seit dem Jahr 1992 berufstätig,
und hat 28 Jahre Berufserfahrung.